Sylvia Fahr-Armbruster
Fort- und Weiterbildung
Supervision
Coaching
Beratung
Leitgedanken
Haltungen und Leitgedanken in meiner Arbeit:
- „Die Dinge sind nicht so, wie sie sind. Sie sind immer das, was man aus ihnen macht.“
Mies van der Rohe
- „Handle stets so, dass die Anzahl der Wahlmöglichkeiten größer wird.“
Heinz von Foerster
- Jeder Mensch ist einzigartig und hat gute Gründe, so zu sein und zu handeln wie er/sie ist.
- Probleme eines Menschen sind Lösungsversuche und sind immer aus seiner Lebensgeschichte und aus der aktuellen Situation heraus zu sehen und zu verstehen.
- Verhalten ist immer im Kontext zu sehen und seine Sinnhaftigkeit darin zu verstehen.
- Die Suche nach den Ressourcen und Möglichkeiten ist bereits der erste Schritt.
- Durch Perspektivwechsel kommen neue Handlungsmöglichkeiten in den Blick.
- Menschen bleiben im Arbeitsleben gesund und erfolgreich, wenn sie ihre Aufgaben als verstehbar, handhabbar, sinnhaft und ihr Tun als wirkungsvoll erleben.
- Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile. Wichtig ist immer auch die Berücksichtigung von Gesamtzusammenhängen und Netzwerken über die einzelne Person hinaus sowie der Neben- und Wechselwirkungen von Problemen und Lösungen.